Skip to main content

Gerhard Klingenberg

Andere Namen
  • Gerhard Klingenberg
geboren 1929
GeschlechtMännlich
BerufRegisseur
BerufBühnenbildner
BerufSchriftsteller
BerufTheaterintendant
BerufSchauspieler
BiographieKlingenberg studierte am Konservatorium Wien Schauspiel und Regie.

Ab 1948 erhielt er erste Engagements in Sankt Pölten, Klagenfurt und Innsbruck, ehe er 1956 zum Berliner Ensemble ging und von 1962 bis 1968 an Theatern in Köln, Frankfurt am Main und Hamburg sowie am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Schauspielhaus Zürich und an den Münchner Kammerspielen tätig war.

Seit 1968 wirkte er als Regisseur am Wiener Burgtheater, wo er später von 1971 bis 1976 die Direktion innehatte. Unter seiner Leitung inszenierten dort unter anderem die Regisseure Claus Peymann, Giorgio Strehler, Peter Hall, Luca Ronconi, Jean-Louis Barrault, Roberto Guicciardini und Otomar Krejca. Im Anschluss an seine Direktion in Wien ging Klingenberg von 1977 bis 1982 als Direktor wieder an das Schauspielhaus Zürich und war dann von 1986 bis 1995 als Intendant am Berliner Renaissance-Theater tätig. Nach dem Ende seiner Intendanz in Berlin arbeitete Klingenberg als freier Regisseur.

Neben seiner Arbeit am Theater wirkte Klingenberg zudem an zahlreichen Fernsehproduktionen als Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor mit und betätigte sich zusätzlich als Shakespeare-Übersetzer.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Klingenberg [Letzter Zugriff: 2009-11-04]
GeburtsortWien
GND-Nummer116228997
Familienbeziehung
  • Vater des Regisseurs Reinhard Schwabenitzky