Skip to main content
Heinrich Lefler (1863-1919)
Heinrich Lefler
Heinrich Lefler (1863-1919)
Heinrich Lefler (1863-1919)

Heinrich Lefler

Andere Namen
  • Heinrich Lefler
1863 - 1919
BerufMaler
BerufBühnenbildner
BiographieDer vielseitige Jugendstilkünstler Heinrich Lefler war der Sohn des Malers Heinrich Lefler (1831-1898). Er studierte an der Wiener Akademie der Bildenden Künste und der Akademie der Bildenden Künste in München, war Mitglied der Gesellschaft bildender Künstler Österreichs, Künstlerhaus, und Gründungsmitglied des Hagenbundes. 1903 erhielt er eine Professur an der Akademie der Bildenden Künste, Wien. Von 1900 bis 1903 war Lefler Ausstattungsleiter an der Wiener Hofoper unter der Direktion Gustav Mahlers, ab 1903 war er in gleicher Funktion am Burgtheater tätig. Er schuf Bühnenbilder und Kostümentwürfe, Landschaftsaquarelle und wurde vor allem durch seine Druckgrafiken (insbes. Illustrationen von Märchen, Kinder- und Jugendliteratur) berühmt.
SterbeortWien
GeburtsortWien
GND-Nummer116856246