Skip to main content
Lina Staab 1937
Lina Staab
Lina Staab 1937
Lina Staab 1937

Lina Staab

Andere Namen
  • Lina Staab
DE, 1901 - 1987
GeschlechtWeiblich
BerufBibliothekarin
BerufSchriftstellerin
BiographieLina Staab wurde am 25. März 1901 in Neustadt geboren. Nach ihrer Schulzeit studierte sie Musik in Würzburg. Während des ersten Weltkrieges begann sie an eigenen Gedichten zu arbeiten. Sie arbeitete nach dem Krieg für 19 Jahre als Leiterin der Vortragsabteilung des Volksbildungsverbandes in Kaiserslautern. Aus gesundheitlichen Gründen ließ sie sich Anfang der 1940er Jahre zur Bibliothekarin umschulen. In den späteren Jahren ihrer dichterischen Laufbahn wurde sie über die Rheinland-Pfälzischen Grenzen bekannt. Inspiriert wurde sie bei ihrer Dichtung stets durch die Natur und die Menschen ihrer Heimat.
Nach 1949 sollte sie für lange Zeit keine Gedichte mehr veröffentlichen. Sie verstarb am 11.12.1987 in Kaiserslautern.

Werkauswahl:

1907 Neue Gedichte
1920 Erdachtes und Vollbrachtes
1921 Pfalz du meine Heimat
1929 Der verlorene Himmelsschlüssel
1930 Zwischen den Ufern
1931 Neue Gedichte
1937 Jahr der Liebe
1940 Die festliche Stadt
1943 Der Quell
1949 Blumenmärchen
1949 Traum und Tröstung
1981 Gedichte

Quelle:

- Kürschners deutscher Literatur-Kalender.Nekrolog 1971-1998, München, Saur, 1999
SterbeortKaiserslautern
GeburtsortNeustadt an der Weinstrasse
GND-Nummer117193232
Auszeichnungen
  • 1981 Pfalzpreis für Literatur