Skip to main content

Max Schirner

Andere Namen
  • Max Schirner
  • Sportbild Schirner
  • Schirner Pressebild Berlin
GeschlechtMännlich
BerufFotograf
BiographieMax Schirner war aktiver Leichtathlet, Fußballer und Gründungsmitglied des Sportclubs "SC Charlottenburg" (in Berlin). Er arbeitete zunächst als Schriftleiter bei der "Täglichen Rundschau", der "Frankfurter Zeitung", dem "Berliner Tageblatt", der "Allgemeinen Deutschen Sport-Zeitung" sowie als Angestellter beim Charlottenburger Magistrat.

Nach dem Ersten Weltkrieg bildete er sich als Autodidakt zum Fotografen aus, gründete 1924 die Agentur "Schirner Pressebild Berlin" (ab 1930: "Sportbild Schirner"). Von Berlin sowie ab den 1950er-Jahren auch von Düsseldorf und Hamburg aus lieferte diese Agentur Bilder in alle Welt. Neben der Sportfotografie, die den Schwerpunkt seiner Arbeit bildete, dokumentierten er und seine Fotografen (Wolfgang Albrecht, Heinrich von der Becke und andere) auch die Zeit- und Kulturgeschichte der BRD. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen - insbesondere für seine Sportfotografie - so 1942 in Rom den Preis für das beste europäische Sportfoto. Nach seinem Tod 1952 wurde die Agentur von der Tochter weitergeführt.

Quelle: http://www.dhm.de/magazine/fotografen/schirner.html [Stand: Januar 2014]
GeburtsortBerlin
GND-Nummer127963693