Skip to main content

C. Stölzle’s Söhne AG

Andere Namen
  • C. Stölzle´s Söhne Actiengesellschaft für Glasfabrikation <1898‒1938>
  • Stölzle-Oberglas AG <1978‒1987>
  • Stoelzle
  • C. Stölzle’s Söhne AG
  • Stölzle Glasindustrie AG <1938‒1978>
gegründet ca. 1835
BiographieUm 1835 Pacht der Glashütten in Joachimsthal und Schwarzau, Waldviertel, Niederösterreich, durch den Forstbeamten Carl Stölzle (1802–1865). Laufende Erweiterung auch unter den vier Söhnen, mit Hauptsitz in Nagelberg; 1898 Umwandlung in die C. Stölzle´s Söhne Actiengesellschaft für Glasfabrikation; 1938 "Stölzle Glasindustrie AG"; 1978 Fusion mit Oberglas zur "Stölzle-Oberglas AG". 1980er-Jahre Insolvenz, 1987 Übernahme durch die CAG-Gruppe; 1996 Übernahme des Kombinats Lausitzer Glas in Weißwasser, seither "Stölzle Lausitz"; weitere Eingliederungen; 2001 erneute Insolvenz; 2019 Einführung der Schreibweise "Stoelzle" für alle Unternehmen der Gruppe.
SitzNagelberg, Österreich