Skip to main content

Objekte von: Marko Kassl

Künstler*inneninfo
Marko Kasslgeboren 1976

Seinen ersten Akkordeonunterricht erhielt Marko Kassl an der Slowenischen Musikschule Kärnten bei Majda Golob. Seine Musikstudien begann er 1994 mit dem Fach Instrumentalpädagogik am Kärntner Landeskonservatorium bei Mika Väyrynen. Dieses Studium führte er bis 1998 fort. Im Jahr 1999 setzte er seine Ausbildung bei James Crabb an der Musikuniversität Graz fort. Sodann wechselte er zur Hochschule für Musik Detmold, Abteilung Dortmund zu Mie Miki-Schenk und studierte dort von 2000 bis 2002 Akkordeon und setzte sein Studium bis 2006 bei Miki-Schenk an der Folkwang Universität fort (Abschluss: Konzertexamen). Meisterkurse absolvierte Kassl bei Matti Rantanen, Margit Kern, Peter Gerter, Vladimir Dolgopolov und Friedrich Lips.

Seit 2007 ist Kassl Lehrbeauftragter für Akkordeon an der Hochschule für Musik Detmold.

Konzerttätigkeit

Kassl tritt als Solist und Kammermusiker international auf und wirkte bei diversen Rundfunkaufnahmen mit.

Er war an Uraufführungen von Werken zahlreicher zeitgenössischer Komponisten, so Stefan Heucke, Wilfried Maria Danner, Sinta Wullur, Ivo Petrić, Bruno Strobl, Chiel Meijering, Philemon Mukarno, Felipe Waller, Hanna Eimermacher und Andreas Kunstein beteiligt.

Quelle und weiterführende Information: https://de.wikipedia.org/wiki/Marko_Kassl [Stand: April 2025].

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Programmheft zu "Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" von Bridget Breiner. Premiere am 06. D ...
Bridget Breiner
06.12.2024 (2024/2025)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu