Objekte von: Kleines Theater (1945-1948)
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Datierung
Sammlungen
Attribute
Thesaurusgeographie
Abteilung
Institution
Open Data
Künstler*inneninfo
Kleines Theater (1945-1948)
Das Kleine Theater war das erste Privattheater in Düsseldorf, das nach Ende des 2. Weltkriegs im September 1945 eröffnet wurde. Es befand sich im Volkshaus (erbaut Anfang des 20. Jahrhunderts von den Gewerkschaften und der SPD) und umfasste 500 Plätze. Es wurde von Hans Müller-Schlösser gegründet, spielte ganzjährig und gastierte in der Region (in Ratingen, Wülfrath, Langenberg, Hückeswagen, Kettwig, Mettmann, Wevlinghoven, Leverkusen, Opladen, Langenfeld und Rheinhausen). Müller-Schlösser kooperierte mit dem Theater am Dreieck unter Leitung von Kurt Bruck senior.
Quelle: Riemenschneider: Theatergeschichte der Stadt Düsseldorf. Band 2, 1987
1 Ergebnisse