Skip to main content
Programmheft (Umschlag) des Kleinen Theaters Düsseldorf, ca. 1946
Kleines Theater (1945-1948)
Programmheft (Umschlag) des Kleinen Theaters Düsseldorf, ca. 1946
Programmheft (Umschlag) des Kleinen Theaters Düsseldorf, ca. 1946
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Kleines Theater (1945-1948)

Andere Namen
  • Kleines Theater (1945-1948)
BiographieDas Kleine Theater war das erste Privattheater in Düsseldorf, das nach Ende des 2. Weltkriegs im September 1945 eröffnet wurde. Es befand sich im Volkshaus (erbaut Anfang des 20. Jahrhunderts von den Gewerkschaften und der SPD) und umfasste 500 Plätze. Es wurde von Hans Müller-Schlösser gegründet, spielte ganzjährig und gastierte in der Region (in Ratingen, Wülfrath, Langenberg, Hückeswagen, Kettwig, Mettmann, Wevlinghoven, Leverkusen, Opladen, Langenfeld und Rheinhausen). Müller-Schlösser kooperierte mit dem Theater am Dreieck unter Leitung von Kurt Bruck senior.

Quelle: Riemenschneider: Theatergeschichte der Stadt Düsseldorf. Band 2, 1987
Adresse
Kleines Theater
Direktion Hans Müller-Schlösser
Flinger Straße 11-17
Düsseldorf
Deutschland
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu