Skip to main content

Maxi Herber

Andere Namen
  • Maxi Baier
  • Maxi Herber
1920 - 2006
GeschlechtWeiblich
BerufSchauspielerin
BerufSportlerin
Biographie"Maxi Herber, verh. Baier (* 8. Oktober 1920 in München; † 20. Oktober 2006 in Garmisch-Partenkirchen), war eine deutsche Eiskunstläuferin, die im Einzellauf und im Paarlauf startete. Im Einzellauf wurde Herber, die für den Münchener EV antrat, in den Jahren 1933 bis 1935 deutsche Meisterin. Bis heute ist sie die jüngste deutsche Meisterin der Geschichte.
Bei den Olympischen Spielen 1936 in Garmisch-Partenkirchen gewannen Maxi Herber und Ernst Baier die Goldmedaille. Herber ist bis heute Deutschlands jüngste Goldmedaillengewinnerin bei Olympischen Winterspielen.
Maxi Herber und Ernst Baier haben das Paarlaufen revolutioniert. Sie waren die ersten, die parallele Sprünge zeigten. Das Paar kam auch in dem offiziellen Olympia-Film von Leni Riefenstahl vor. Ernst Baier hatte die Kür entworfen und einen Komponisten gefunden, der sie musikalisch untermalte, um eine Einheit zwischen Lauf und Musik herzustellen. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten sie 1951 die Eisrevue „Eisballett Maxi und Ernst Baier“. Damit prägten sie den Showteil des Spielfilms Der bunte Traum (1952). "
Wikipedia (Stand 26.4.2024)

"Maxi Baier wurde am 8. Oktober 1920 in Deutschland geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Der bunte Traum (1952), Gleichklang der Bewegung (1941) und Der Sport-Spiegel (1963). Sie war mit Ernst Baier verheiratet. Sie starb am 20. Oktober 2006 in Deutschland."
IMDB(Stand 26.4.2024)
SterbeortGarmisch-Partenkirchen
GeburtsortMünchen
GND-Nummer104665831
VIAF-Nummer37355391