Skip to main content

Andrey Kaydanovsky

Andere Namen
  • Андрей Кайдано́вский
  • Andrej Kajdanovskij
  • Andrey Kaydanovsky
  • Andrey Kaydanovskiy
geboren 1987
GeschlechtMännlich
BerufTänzer
BerufChoreograph
BiographieAndrey Kaydanovskiy studierte Tanz an der Moskauer Staatlichen Akademie für Choreographie, am Ballettkonservatorium in St. Pölten, an der John Cranko Schule in Stuttgart und an der Ballettschule der Wiener Staatsoper.

Seit 2007 ist er als Tänzer beim Wiener Staatsballett engagiert, der Compagnie von Wiener Staatsoper und Volksoper. Er arbeitete mit einer Reihe namhafter Choreographen zusammen, darunter Roland Petit, Pierre Lacotte, John Neumeier, Paul Lightfoot, Sol Leon, Jorma Elo, Alexander Ekman, Jean-Christophe Maillot und Boris Eifman.

Seit 2009 arbeitet Kaydanovskiy auch als Choreograph. Seine erste Arbeit für das Wiener Staatsballett war Zeitverschwendung, entstanden im April 2013. Im Oktober desselben Jahres folgte der Einakter Das hässliche Entlein an der Volksoper. Im Mai 2014 choreographierte er die Eröffnung des Life Ball am Wiener Rathausplatz, im September 2014 kreiert er den Love Song für "Young Choreographers 2014" am Odeon Theater in Wien.

Im folgenden Jahr choreographierte er für das Projekt Intersection Point am Moskauer Stanislawski- und Nemirowitsch-Dantschenko-Musiktheater die Produktion Tea or coffee? 2017 folgte Strawinskys Feuervogel am Wiener Staatsballett und ein Solo für Sergei Polunin beim Origen Festival Cultural im schweizerischen Graubünden. 2018 wurde Kaydanovskiy von den Wiener Philharmonikern eingeladen, die Balletteinlagen für das Neujahrskonzert 2019 zu choreographieren.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Andrey_Kaydanovskiy [Stand: Juli 2020]
GeburtsortMoskau