Skip to main content
Coliseum
Tatiana Shabanova
Coliseum
Coliseum
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf; Urheberin der Abbildung: Tatiana Shabanova

Tatiana Shabanova

Andere Namen
  • Tatiana Shabanova
Biographie1996 Galerie Smend, Köln
1997 Galerie Luley, Wuppertal
1998 Teilnahme: The 6th International Textile Competition 99-Kyoto
1999 "Iskusstwo", Begegnungsstätte Alte Synagoge, Wuppertal
2000 Teilnahme an 3. Europäischer Wettbewerb für Textil- und Modedesign, Apolda
2001 Teilnahme des Projekts "Kolkmannhaus", Wuppertal
2004 Mitarbeit Design an Webradio: radio.XES
2006 Buch "Kulturelle Vielfalt Leben lernen", Gestaltung/Satz
2009 Dauerausstellung, BRW Gruiten
2010 Kunstwege 2 und 3 in Erkrath
2011 Tatorte, offene Ateliers in neanderland
2011 Galerie Bild & Raum, Mönchengladbach
2011 Ausstellung, Landessparkasse Düsseldorf
2012 Teilnahme an der Kunstauktion "Handreichungen", Kunsthaus Rhenania
2012 Teilnahme: Foyerausstellung Seco Tools, Erkrath
2013 Ausstellung bei Haaner TV 1863 e.V.
2013 Mitgliedschaft, Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath e.V.
2013 1. Mitgliederausstellung, Erkrath
2013 Kunstwege in Erkrath, Landessparkasse Erkrath
2014 2. Mitgliederausstellung, Erkrath
2015 3. Mitgliederausstellung, Erkrath
2016 4. Mitgliederausstellung, Kunsthaus Erkrath
2016 Ausstellung, Landessparkasse Düsseldorf
2016 Jurierte Mitgliederausstellung 2016, Kunsthaus Erkrath
2017 Kunstpunkte 2017 Düsseldorf, Teilnahme
2018 Kunstpunkte 2018 Düsseldorf, Teilnahme
2019 Jurierte Mitgliederausstellung 2019, Kunsthaus Erkrath
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf
Andrea Weyergarf-Hahn: Engel, 30 x 30 cm, 2007, Collage aus Acryl, Sand, Spitze, Federn
Nationalität: Deutsch
geboren 1960
Sabine Clemens: Orient, 2002, 60x60, Acryl
geboren 1941
A. Herzog-Graf: o. T., 2002, Radierung, 100 x 70 cm (Motiv), 120 x 90 cm (Papier)
geboren 1945
Rolf Abendroth: Melody
geboren 1947
Schwierige Entscheidung, 2017, Öl auf Pappe, 21,5 x 30,3cm
Nationalität: deutsch-polnisch
geboren 1974
Kulturforum Laufen (Schweiz) Blick in die Ausstellung „Was uns blüht“, 2017
Malerei Mischtechn ...
geboren 1963
Dancing Tables, 2012m, Holz l Stahl l Kunststoff, 270 x 140 x 150 cm
Nationalität: deutsch
Pasquale LoTufo: A Propos Mythology
Nationalität: Italienisch
geboren 1958
Ellionor Mennicken: Antik 2002, Pigmente m. Dipers.Farbe
geboren 1933
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu