Skip to main content

Objekte von: Sandro Antal

Künstler*inneninfo
er Schöpfer, 1995, Stahl, H=128 cm, L=100 cm, B=60 cm
Sandro Antalgeboren 1943

geb. 1943 in Budapest/Ungarn

1974 - 1981 Kunstakademie Düsseldorf

1981 - 1985 Lehrauftrag Kunstakademie Düsseldorf

1986 - 1989 Lehrauftrag Uni Essen

1993 Gastprofessor FH Aachen

1996 Goethe-Institut Lagos/Nigeria - Leitung eines Workshps "Skulptur-Metal"

Werkbeschreibung: Arbeitsfelder:

Skulptur

Performance-Aktionen

Zeichnung-Graphik

Installation

Anschrift: Oberhausener Strasse 15, 40472 Düsseldorf

Telefon: 0211/904 77 97

E-Mail: sandro-antal@t-online.de

Sortieren:
Filter
9 Ergebnisse
Arbeit von Sandro Antal, Rundgang Kunstakademie Düsseldorf
Künstler*in: Erika Kiffl
Datierung: 1980
Material/Technik: Silbergelatine auf Baryt, Handabzug von 2003
Objektnummer: 0.F.KIF.0380
Concerto grosso
Künstler*in: Sandro Antal
Datierung: 1995
Material/Technik: Stahl
Objektnummer: mkp.0.2006.12
Sandro Antal
Großmutter Erde, 1988
Künstler*in: Sandro Antal
Datierung: 1988
Material/Technik: verzinkte Stahlhohlprofile, Erde
Objektnummer: KA.SB33
Sandro Antal
Rolling Sun, 1989
Künstler*in: Sandro Antal
Datierung: 1989/2006
Material/Technik: Stahl und Kunstharzlack
Objektnummer: KA.SB325
Rundgang Kunstakademie, 1981, Arbeit von Sandro Antal
Künstler*in: Erika Kiffl
Datierung: 1981
Material/Technik: Silbergelatine auf Baryt, Abzug von 2003
Objektnummer: 0.F.KIF.0185
Sandro Antal, Atelier
Künstler*in: Erika Kiffl
Datierung: 1982
Material/Technik: Silbergelatine auf Baryt, Handabzug von 2006
Objektnummer: 0.F.KIF.0302
Sandro Antal, Werk
Künstler*in: Erika Kiffl
Datierung: 1982
Material/Technik: Silbergelatine auf Baryt, Handabzug von 2006
Objektnummer: 0.F.KIF.0366
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Künstler*in: Sandro Antal
Datierung: 1315
Material/Technik: Mix
Objektnummer: KA.SB1673
Treffen zur Ausstellung "Treibhaus", v.l.n.r.: Sandro Antal, Katharina Österreicher, Stephan von Wiese, Harald Klingelhöller, Thomas Schütte, Reinhard Mucha
Künstler*in: Erika Kiffl
Datierung: 1982
Material/Technik: Silbergelatine auf Baryt, Handabzug von 2006
Objektnummer: 0.F.KIF.0368
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu