Skip to main content
Sarah Buckner, o.T., 60x40cm, Bienenwax, Pigment auf Leinwand
Sarah Buckner
Sarah Buckner, o.T., 60x40cm, Bienenwax, Pigment auf Leinwand
Sarah Buckner, o.T., 60x40cm, Bienenwax, Pigment auf Leinwand
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf, Urheber der Abbildung: Sarah Buckner

Sarah Buckner

Andere Namen
  • Sarah Buckner
geboren 1984
Biographiegeboren in Frankfurt am Main
lebt und arbeitet in Düsseldorf
2009-2017 Studium an der Kunstakademie - Düsseldorf, Abschluss bei Prof. Peter Doig, DE
2014 Auslandssemester in Kalifornien, CCA- California College of the Arts, San Francisco, US
2006-2008 Studium an der Accademia di Belle Arti Palermo, Italien

Einzelausstellungen
2015 Petto, L'ascensore in Palermo, IT
2015 Paintings, Ermes-Ermes in Rome, IT
2018 Sarah Buckner, Residence und Solo-Show bei Edward Ressle Gallery, New York, US

Gruppenausstellungen (Auswahl)
2018
Lia Pasqualino Noto/Casa Studio, Palermo IT
Guanto, Cologne at Institut für Bienenzucht DE
Hängung Total, in Düsseldorf DE
Salon des Amateures, Tramps in London, UK
1001 Bild, Villa de Bank, Enschede, Netherlands NL
2017 Eggy and Seedy, Munchees, in London UK
2016 Art Cologne, Adler Düsseldorf DE
2015
Ort und Zeit, Kartell Kollektiv, Düsseldorf DE
Moltofil, in Düsseldorf DE
2014
Tuesday Afternoon, Anna Klinkhammer Galerie Düsseldorf DE
Class Exhibition, Jordan Kantor, CCA in San Franzisco US
Klasse Doig, Display London Gallery UK
2013
Beyond the Stage, Canongate Venture in Edinburgh UK
Mondo, in Düsseldorf DE

Über die künstlerische Arbeit
Die Malereien von Sarah Buckner wirken wie Rekonstruktionen flüchtiger Blicke, Augenblicke. Anders als in der Fotografie, insbesondere der digitalen, wo die Momentaufnahme meist scharf konturiert und farbintensiv erscheint und darüber hinaus mit Gesichtserkennung, Orts- und Zeitangabe versehen sein kann, operieren ihre Bilder im opaken Zwischenreich des Sinnlichen, wo den Erscheinungen eine gewisse Dunkelheit und Vagheit eignet. Die Blicke und Gesten der Protagonisten scheinen das binäre System von Eins oder Null, Ja oder Nein zu unterlaufen. Durch die Positionierung der Figuren auf teils dimensional verschiedenen Bildebenen, bleibt darüber hinaus ihr Verhältnis zueinander mehrdeutig. Indem die Malerin mühelos Verbindungen zwischen klassischen und modernen architektonischen wie textilen Elementen,vergessenen und aktuellen Farben sowie vergangenen und zeitgenössischen Darstellungsweisen herstellt, verbleiben die Bilder auch zeit- und räumlich in einer unbestimmten Zone. Das Verschwimmen von Realität und Traum, Gesehenem und Gedachtem in der flüssig aufgetragenen Ölfarbe ergibt ein schwer greifbares, komplexes Stimmungsgefüge, wie man es von der Erinnerung kennt. Ihr Eigenleben verschweigt manch ein Faktum und rückt das vermeintlich unwichtige Detail in den Fokus. So vermag es das Muster einer Tapete oder die Form einer Tasche, zur Inkarnation einer ganzen Situation zu werden. Wie Worte für Gerüche und all das, was sie umgibt, oft neu erschaffen werden müssen, sind eigenartige Formen vonnöten, um Augenblicke und all das,was sie umgibt, zu rekonstruieren. (Text von Meret Held)

Künstlerwebsite: ermes-ermes.com
Kontakt telefonisch: 0177-6283227
Kontakt E-Mail: sara.buckner84@gmail.com
Adresse: Aachener Straße, 40223 Düsseldorf
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf