Skip to main content

Marcel Keller

Andere Namen
  • Marcel Keller
geboren 1960
GeschlechtMännlich
BerufIllustrator
BerufRegisseur
BerufBühnenbildner
Biographie1978, noch während seiner Schulzeit am Stiftischen Gymnasium, war Marcel Keller Gastschüler im Fachbereich Bildhauerei an der Fachhochschule für Kunst und Design in Köln bei Hans Karl Burgeff. Nach dem Abitur absolvierte er ein Praktikum im Ausstattungsatelier der Münchner Staatsoper. 1979 wurde er Assistent für Bühnenbild bei Filipo Sanjust an der Wiener Staatsoper. Von 1980 bis 1982 war er Assistent für Bühne und Kostüme bei Jürgen Rose. 1982 bis 1984 war er Assistent für Bühne und Kostüme an den Münchner Kammerspielen.

Seit 1982 folgten dann zahlreiche eigene Arbeiten als Bühnen- und Kostümbilder. 1990 bis 1992 war er Bühnen- und Kostümbildner am Schillertheater (Berlin). Seit 1993 arbeitet er auch als Regisseur.

Marcel Keller entwarf Ausstellungen für das Deutsche Historische Museum Berlin, das Haus der Geschichte und das Theodor-Heuss-Haus in Stuttgart. Das Leopold-Hoesch-Museum Düren widmete ihm im Dezember 2006 eine Einzelausstellung.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Marcel_Keller [Stand: April 2017]
GeburtsortDüren
GND-Nummer1013266102