Skip to main content

Mary Parker

Andere Namen
  • Mary Prohaska
  • Magdalena Prohaska
  • Mary Parker
geboren 1902
Biographie"Mary Parker (* 3. November 1902 als Mary Prohaska in Breslau; † im 20. Jahrhundert) war eine deutsche Schauspielerin mit moderater Karriere beim Stummfilm.
Mary Parker hatte die Höhere Töchterschule besucht und anschließend eine Theaterausbildung erhalten. Anfang Februar 1924 wurde sie für den Film entdeckt und spielte von Anbeginn tragende Rollen unter führenden Regisseuren wie Richard Eichberg, Reinhold Schünzel und Richard Oswald. Gleich zu Beginn ihrer Karriere hatte sie auch Asta Nielsen, deren Schwester sie in „Die Schmetterlingsschlacht“ unter der Regie von Henny Portens Schwager Franz Eckstein verkörperte, zur Partnerin. Als ihre schönste Rolle bezeichnete Mary Parker 1925 die Elise in „Um Recht und Ehre“ an der Seite von Harry Liedtke. Später sah man sie auch als Partnerin von Hans Albers und Willi Forst.
In nicht einmal sechs Jahren konnte man Mary Parker in rund zwanzig Stummfilmen sehen. Trotz einer gewissen Popularität in filmhistorisch wenig bedeutsamen Produktionen gelang ihr der Übergang zum Tonfilm nicht. Sie trat in den 30er Jahren nur noch dreimal vor die Kamera; nach einem winzigen Auftritt 1937 beendete sie ihre Schauspieltätigkeit. Über den weiteren Lebensweg Mary Parkers ist nichts bekannt."
Wikipedia (Stand 24.2.2025)

"Mary Parker wurde am 3. November 1902 in Deutschland geboren. Sie ist bekannt für ihre Arbeit an Fünf unheimliche Geschichten (1932), Susanne macht Ordnung (1930) und Fräulein Fähnrich (1929)."
IMDB (Stand 24.2.2025)
GeburtsortBreslau
VIAF-Nummer100995232
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu