Skip to main content
Mechthild Debbert-Hoffmann: Gebunden, Acryl auf Leinwand, 120 x 90 cm, 2006
Mechthild Debbert-Hoffmann
Mechthild Debbert-Hoffmann: Gebunden, Acryl auf Leinwand, 120 x 90 cm, 2006
Mechthild Debbert-Hoffmann: Gebunden, Acryl auf Leinwand, 120 x 90 cm, 2006
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Mechthild Debbert-Hoffmann

Andere Namen
  • Mechthild Debbert-Hoffmann
Biographie1939 geboren in Münster/ Westfalen in musisch geprägtem Elternhaus
1975 - 1980 Studium für das Lehramt in den Fächern Kunst und Deutsch
1980 - 1997 anschließende Tätigkeit am Gymnasium in Warendorf und an Gesamtschulen in
Mülheim/Ruhr und Monheim in den Fächern Kunst und Deutsch
ab 2000 Weitere künstlerische Ausbildung in verschiedenen Werkstätten:
Prof. Blecks, ehem . Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, Aktzeichnen, Aktmalerei
Prof. Jürgen Knabe ,Köln, Meisterklasse
Fritz Baumgartner, Akademie für Bildende Kunst, Vulkaneifel - Abstrakte Malerei
Europäische Kunstakademie für Bildende Kunst Trier seit 2003:
Dagmar Wassong, Aktmalerei
Claude Mancini, Abstrakte Malerei
Bernd Petri, Abstrakte Malerei
Joe Allen, Malerei als persönlicher Ausdruck
Studienaufenthalte in Spanien, Griechenland
z. Zt. Novalis-Hochschulverein Düsseldorf (Anthroposophische Ausrichtung ) Dozent Jens Kilian
Gegenständliches Malen i.d. Alten Post Neuss, bei der Dozentin Edith Oellers, u.a. unterrichtend an der Europäischen Kunstakademie Trier

Über die Arbeit
Die Faszination von Malerei und Gestaltung begleitet mich schon mein ganzes Leben.
Die Möglichkeit, ganz subjektive Dinge - Erfahrungen, Materialien, Ordnungen, Prozesse des eigenen Suchens und Findens zu objektivieren, erfasst mich jeden Tag aufs Neue. Mit Farben und Formen und Linien möchte ich den kreativen Prozess ergründen, die Rätsel des Zusammenspiels erforschen, damit den Betrachter einladen, diese für sich zu entschlüsseln oder einfach zu erlauben.
Dabei sind mir die Wirkung von Farbe, Materialien, Strukturen und ihr Wechselspiel miteinander besonders wichtig, wenn sie sich zu Körpern und Raum zu Tiefen auf der Fläche verbinden.
Der Idealfall aber für mich wäre, wenn die Freude, die ich bei der Gestaltung meiner Bilder empfinde, vom Betrachter nachemfunden werden könnte.

Künstlerwebseite: http://www.mechthild-debbert-hoffmann.com
Kontakt telefonisch: 0211-204461
Kontakt per E-Mail: m.d-hoffmann@t-online.de
Adresse: Peter-Rosegger-Straße 7, 40699 Erkrath
GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf