BiographieGeboren am 28.1.1840 in Elberfeld, Todesdaten unbekannt.
Tochter eines Pastors; 1858 legte sie das Lehrerinnen-Examen, ohne aber in den Schuldienst einzutreten; 1870 als Pflegerin bei der Belagerung Straßburgs aktiv; Gelegenheitsdichterin.
Werke: Hauspoesie. Festspiele und Gelegenheitsgedichte - Fremdes und Eigenes, 1876
Literatur: Kosch.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten.
Ich stimme zu