Skip to main content

Wilhelm Spael

Andere Namen
  • Wilhelm Spael
1894 - 1966
GeschlechtMännlich
BerufJournalist
BerufSchriftsteller
BiographieGeboren am 3.2.1894 in Köln, gestorben im Dezember 1966 in Essen-Bredeney.
Studium in Bonn, Göttingen, Berlin u. Köln, Dr. phil.; seit 1921 Redakteur der "Germania" u. der "Kölnischen Volkszeitung"; 1938-1953 Verleger in Essen; 1950-1960 Chef-Redakteur der "Christlichen Familie"; katholischer Publizist, Biograph u. Herausgeber.
Werke: Reinhard Johannes Sorge. Eine erste Einführung 1921; Publizistik u. Journalistik u. ihre Erscheinungsformen b. Joseph Görres (1798-1814) (Diss. phil. Köln), 1928; Die kulturellen Aufgaben d. modernen Tagespresse 1933; Common sense od. Gesunder Menschenverstand u. sein Ausdruck b. Justus Möser 1947; Karl Schurz (Biogr.), 2 Bde. 1948-49; Das Buch im Geisteskampf. 100 J. Borromäusverein 1950; Die Görres-Gesellschaft 1876-1941. Grundlegg., Chronik, Leistungen 1957; Ludwig Windthorst. Bismarcks kl. gr. Gegner 1962; Das katholische Deutschland im 20. Jahrhundert. Seine Pionier- u. Krisenzeiten 1890-1945, 1964; Der katholische Buchhandel in Deutschland: seine Geschichte bis 1967, 1967; Friedrich Naumanns Verhältnis zu Max Weber 1985.
Literatur: DLL 18; Kölner Autoren-Lexikon 1750-2000, Bd. 1.
SterbeortEssen
GeburtsortKöln
SterbeortEssen-Bredeney
GeburtsortKöln