Skip to main content

Matthias Kuntzsch

Andere Namen
  • Matthias Kuntzsch
GeschlechtMännlich
BerufDirigent
BerufMusikdirektor
BiographieMatthias Kuntzsch studierte am Musikkonservatorium in Hannover Klavier - zusammen mit dem Mozart-Pianisten Karl Engels. Er studierte am Mozarteum in Salzburg und in der Schweiz (Meisterklassen bei Lovro von Matacic, Herbert Karajan und Pablo Casals).

Sein erstes Engagement war eine Stelle als Repititor am Staatstheater in Braunschweig, wo er auch seine ersten Opern und Operetten dirigierte. Er war zudem Assistent bei Wolfgang und Wieland Wagner in Bayreuth.

Danach arbeitete er als Dirigent an der Oper Bonn und am Mannheimer Nationaltheater. Es folgten weitere Stationen in Hamburg, am Nationaltheater in München (Staatskapellmeister), Lübeck (Generalmusikdirektor und Dirigent).

Er hatte eine Professur am Musikonservatorium in Hamburg, arbeitete weiter am Nationaltheater in München - u.a. abwechselnd mit Karl Böhm und Carlos Kleiber. Er war danach 12 Jahre als Generalmusikdirektor und Dirigent am Staattheater des Saarlandes in Saarbrücken engagiert. Er dirigierte in dieser Zeit mehr als 100 Konzerte und arbeitete mit berühmten Solisten, wie z.B. Yehudi Menuhin, Ruggiero Ricci, Radu Lupu, Eugene List usw. Er dirigierte dort den gesamten Ring-Zyklus sowie die Opern von Verdi, Richard Strauss und Puccini. Er beschäftigte sich auch mit zeitgenössischen Komponisten, wie Christof Penderecki, Gian-Carlo Menotti, Günter Bialas und Gyorgi Ligeti.

Er dirigierte darüber hinaus viele andere große Orchester - in Brüssel, Paris, Mailand, Neapel, Venedig, Bologna, Tokio, Hamburg, München, Berlin, Essen, Bochum u.v.a.m.

Seit 1992 ist er Musikalischer Direktor und Dirigent des Bay Area Summer Opera Theater Institutes (BASOTI), das junge Sänge auf ihre Opernkarriere vorbereitet.

Quelle und ausführlichere Informationen : http://www.matthiaskuntzsch.com/default.html [Stand: März 2014, Übersetzung: Theatermuseum]
GeburtsortKarlsruhe