Frédéric Chaslin
- Frédéric Chaslin
geboren 1963
GeschlechtMännlich
Chaslin erhielt seine Ausbildung am Conservatoire de Paris sowie am Salzburger Mozarteum. 1989 begann er seine Karriere als Assistent von Daniel Barenboim in Paris und bei den Bayreuther Festspielen. Von 1989 bis 1991 war er Assistent von Pierre Boulez beim Ensemble intercontemporain. Sein internationales Debüt als Dirigent gab Chaslin 1991 beim Festspiel Wien Modern, als Boulez kurzfristig absagen sollte.
Von 1993 bis 1996 dirigierte er bei den Bregenzer Festspielen. An der Wiener Staatsoper debütierte er 1997, wo er seitdem über 200 Vorstellungen dirigierte.
2002 debütierte er an der New Yorker Metropolitan Opera, wo er fünf Produktionen dirigierte. Gastauftritte führten ihn unter anderem nach Berlin, München, Leipzig, Madrid, Barcelona, Rom, Venedig, Paris, London, Los Angeles und Tokio. Als Pianist spielte Chaslin zahlreiche Konzerte und Liederabende, u. a. das 5. Klavierkonzert von Beethoven in der Wiener Staatsoper im Oktober 2001.
In der Spielzeit 2016/2017 debütierte er an der Dresdner Semperoper mit einer neuen Produktion von Hoffmanns Erzählungen.
Außerdem dirigierte Frédéric Chaslin seit 2016/2017 neben zahllosen Vorstellungen an der Wiener Staatsoper unter anderem mehrere Produktionen am Teatro Comunale di Bologna (Carmen, Aida (Oper) und Cavalleria rusticana/Pagliacci) und an der Opéra Royal de Wallonie (La Bohème, Mignon (Oper) und Lakmé). Er leitete außerdem Produktionen von Werther (Massenet) am Royal Opera House Muscat und in Bergen, Hoffmanns Erzählungen an der Königliche Oper (Kopenhagen), Don Giovanni an den Chorégies d’Orange, Il barbiere di Siviglia bei den Savonlinna-Opernfestspielen, Faust (Gounod) am Teatro La Fenice, Carmen an der Opéra de Monte Carlo, Tosca am Brüsseler Opernhaus La Monnaie/De Munt, Die tote Stadt beim Enescu Festival in Bukarest, La fille du régiment am Teatro Lirico di Cagliari und eine Neuproduktion von La Gioconda am Teatro alla Scala, wo er 2023 auch Hoffmanns Erzählungen dirigiert. Daneben dirigierte er zahlreiche Symphoniekonzerte.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A9d%C3%A9ric_Chaslin [Stand: April 2024]
GeburtsortParis
GND-Nummer135348064
Nationalität: ITA
ITA, 1792 - 1868
Nationalität: französisch
französisch, 1776 - 1860