Skip to main content

Sebastian Schwab

Andere Namen
  • Sebastian Schwab
geboren 1977
GeschlechtMännlich
BerufRegisseur
BerufSchauspieler
BiographieVon 1999 bis 2003 absolvierte Sebastian Schwab sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Sein erstes Engagement führte ihn ans Kieler Schauspielhaus. Seit 2005 spielt er am Schauspiel Staatstheater Stuttgart neben vielen Ensemblestücken auch drei Solo-Abende: "Humankapital", "Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot" und "Sebastian S. macht sich ein Bild".

Seit Sommer 2011 ist er als freischaffender Schauspieler und Regisseur tätig. Regelmäßig arbeitet er seit 2013 als Schauspieler und Regisseur am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen. Sein Hausdebüt als Darsteller gab er im Juni 2013 als Erzähler im Musiktheaterstück Die Geschichte vom Soldaten. Im Mai 2013 inszenierte er am Musiktheater im Revier das Kinderballett „Spieglein, Spieglein“. 2014 führte er dort Regie beim Jugendtanzprojekt „Move! Schwarz.Weiss.Schwan“. Im Dezember 2014 inszenierte er am Theaterkästle Altusried das Theaterstück Indien von Josef Hader. Im Dezember 2014 wurde Schwab für 2015/2016 Leiter des Künstler-Teams bei freiflug, dem Straßenkulturfestival in Kaufbeuren.

2015 hat er ein Gastengagement am Theater Basel, In dem Theaterstück Besuch der alten Dame (Regie: Florian Fiedler). Er tritt dort als Bandmitglied der Allgäuer Pop-Band „Rainer von Vielen“ auf. Schwab ist seit Oktober 2014 fester Schlagzeuger der Band von Rainer von Vielen.

Schwab wirkte, gemeinsam mit Lisa-Marie Janke, in der Zwei-Personen-Theaterperformance What are you afraid of (Regie: Stefan Pucher, Produktion: Tom Stromberg) mit; Spielort war der Vordersitz eines Citroën DS. Die Performance wurde 2007 auch als Film veröffentlicht.

Ferner wirkte er in verschiedenen TV-Serien und Fernsehfilmen mit.

Quelle und weiterführende Information: https://de.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Schwab [Stand: Mai 2019]