Skip to main content

Dusan David Parizek

Andere Namen
  • Dusan David Parizek
  • Dušan David Pařízek
geboren 1971
GeschlechtMännlich
BiographieEr studierte Komparatistik und Theaterwissenschaften an der Universität München sowie Schauspiel und Regie an der Akademie für Darstellende Künste Prag. 1998 gründete er das "Prager Kammertheater". Unter seiner Leitung wird ein ausschließlich zeitgenössisches Repertoire gegeben. Neben tschechischen Gegenwartsautoren (die auch von Parizek übersetzt wurden) sind es vor allem österreichische und deutsche Dramatiker wie Thomas Bernhard, Elfriede Jelinek, Werner Schwab, George Tabori und Roland Schimmelpfennig, die von ihm adaptiert werden. Er übersetzt und schreibt für Bühne und Film, seit 1997 arbeitet er auch als Regisseur. In Prag inszenierte er u.a. Brechts "Baal" und die "Dreigroschenoper", Schwabs "Die Präsidentinnen", "Volksvernichtung oder meine Leber ist sinnlos" und "Antiklimax", Bernhards "Alte Meister" und Schimmelpfennigs »Vorher/Nachher«. Seine Inszenierungen von "Volksvernichtung" und Heiner Müllers "Quartett" gastierten an der Berliner Volksbühne. Seit 2002 arbeitet Parizek auch in Deutschland, beispielsweise am Staatstheater Darmstadt, am Deutschen Theater Berlin und an den Städtischen Bühnen Köln.

Quelle: http://www.buehnenkoeln.de/buehnenlite/schauspiellite/index.htm
GeburtsortBrünn
GND-Nummer1028674260