Skip to main content

Peter Quilter

Andere Namen
  • Peter Quilter
GeschlechtMännlich
BerufSchriftsteller
BiographiePeter Quilter begann zu schreiben, als er in Greenwich bei London lebte, bevor er auf die Kanarischen Inseln auswanderte.

Zunächst arbeitete er als Fernsehmoderator bei der BBC. Sein erstes Theaterstück war ein reines Frauenstück ("Respecting Your Piers", vor kurzem im Verlag Samuel French mit dem Titel "Curtain Up" nochmals veröffentlicht). Es folgte eine Musicalbearbeitung von "The Canterville Ghost" von Oscar Wilde. Im folgenden Jahr debütierte er im Westend mit eine Komödie über die Popindustrie ("BoyBand"). Nach einer erfolgreichen Sommersaison am Gielgund-Theater wurde das Stück später in erfolgreich in Südafrika, Dänemark, Polen, in den Niederlanden und in Bratislava gezeigt. Seien ersten großen internationalen Erfolg hatte Quilter 2005 mit "End of the Rainbow", einem Musical über die letzten Monate im Leben von Judy Garland. Nach der Premiere in Sydney wurde das Musical auf dem Ediburgh Festival gezeigt. Es folgte eine niederländische Produktion, die sieben Monate in den Niederlanden gezeigt wurde, später gin die Produktion in die Tschechische Republik, nach Finnland, Polen und Neuseeland. Es folgten eine weitere Produktion in Großbritannien (2010 bis Mai 2011), die mehrfach ausgezeichnet wurde, Produktionen in Spanien, in Deutschland, geplant sind Produktionen in Rio de Janeiro und in Minneapolis und New York.

Quilters anderes Erfolgsstück "Glorious" wurde zunächst in Birmingham und dann im Westend in London gezeigt (2005). Das Sück wurd als beste neue Komödie in Großbritannien ausgezeichnet. In Nordamerika wurde es zunächst in Calgary gezeigt, die erste fremsprachige Version in Helsinki. Inzwischen wird das Stück in mehr als 20 Ländern gespielt - mit mehr als 2000 Aufführungen und mehr als einer Million verkaufter Eintrittskarten. Eine Version mit drei Personen wurde in Philadelphie uraufgeführt, ebenfalls mit großem Erfolg in Rio de Janeiro und Madrid. Es wird seit fünf Jahren in Warschau und Prag gezeigt sowie in Kanada und Deutschland kontinuierlich seit 2006. Weitere Aufführungen sind in Bratislava, Caracas, Düsseldorf und Mexiko City geplant.

Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Peter_Quilter [Stand: Dezember 2011, Übersetzung: Theatermuseum]
GeburtsortColchester