Skip to main content

Amsler & Ruthardt

Andere Namen
  • Amsler & Ruthardt
1860 - 1877
BiographieDie Kunsthandlung von Amsler & Ruthardt wurde im November 1860 durch Hermann Amsler, Sohn des Kupferstechers Samuel Amsler in München, und Theodor Ruthardt aus Breslau begründet, ging 1877 durch Kauf an die Gebrüder Louis Gerhard und Albert Meder (gest. 16. 8. 1899) aus Heidelberg über und befindet sich jetzt im Alleinbesitze von Hofkunsthändler Louis Gerhard Meder. 63 Auktions- und 12 Lagerkataloge sind bisher von der Firma ausgegeben worden, alle sind sie nach wissenschaftlichen Prinzipien bearbeitet, die ihnen dauernden Wert als hochwillkommene Hilfsbücher zur Kenntnis der alten und neuen Meister graphischer Kunst verleihen. 17000 Nummern umfaßt das Verzeichnis von Photographien nach Werken der Malerei und Skulptur bis zum Anfange des 19. Jahrhunderts, das nach kunstwissenschaftlichen Gesichtspunkten geordnet und mit Preisen versehen ist, sowie eine großen Reihe von Spezialkatalogen.
[Stand: 1902]

Quelle und weitere Informationen s. http://www.zeno.org/nid/20011433442 [Letzter Zugriff: März 2011]
Sitz
Amsler & Ruthardt
Berlin
Deutschland