Skip to main content
Giovacchino Fortini (Künstler*in), Cosimo III., 18. Jahrhundert
Cosimo III.
Cosimo III.
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland
ObjektnummerP 1930-26

Cosimo III.

ObjektbezeichnungMedaille
Künstler*in (1670 - 1736)
Datierung18. Jahrhundert
Material/TechnikBronzeguss
MaßeDurchmesser: 8,8 cm
BeschreibungVs: Brustbild Cosimos III. Medici, Großherzog von Toskana (1642-1723), nach rechts. Umschrift: COMVS III ETRVSCORVM REX:
Rs: Die Allegorien der Fices, Constantia (oder Personifikation der Toskana) und Pieta. Umschrift: TRANQVILLITA PVBLICA:
EntstehungsortFlorenz, Europa, Italien
SchlagwortBronze
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland
Literatur/QuellenInventarbuch 10 P 128-1_1940216, S. 62
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Slg. Hetjens
Cosimo III.
Unbekannt
18. Jahrhundert
Cosimo III de'Medici
Unbekannt
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
18. Jahrhundert
Cosimo III.
Unbekannt
18. Jahrhundert
Die Mannalese
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pietro Paolo Galeotti
16. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu