Skip to main content
ObjektnummerP 17524

Taufmedaille

ObjektbezeichnungMedaille
Datierung1899
Material/TechnikBronze
MaßeDurchmesser: 6 cm
BeschreibungDie Vorderseite zeigt ein Kreuz mit darüber schwebender stilisierter Taube, die Kreisumrahmung zwei betende Engel und Bandwerk in romanischen Formen. Die Rückseite zeigt "Jesus den Kinderfreund" mit dem Spruch "Lasset die Kindlein zu mir kommen".
Nach einem Entwurf des Bildhauers Rudorf Bosselt, angefertigt in der Berliner Medaillein-Münze von L. Ostermann, vorm. G. Loos.
EntstehungsortEuropa
EntstehungsortBerlin
SchlagwortBronze
Literatur/QuellenLt. Gisela und Magdalena Moeller (vgl. ungedr. Diss. über "Sonderbund") auf 1899 zu datieren.
PublikationenDie Kunst XVII (Freie Kunst der "Kunst für Alle"), 23. Jg. 1908, Jan. Abb. S. 209
Institution Kunstpalast
BEN.B 284 - Die Bildhauerei
Meister der Kinder mit den dicken, runden Köpfen
1774
Bilder aus Göttingen, um 1870
Unbekannt
ca./ c. 1870
Autographensammlung
Siegfried Salzmann
nach/ after 1970 (ca. 1970-1993)
Schriftstellernachlässe
Hanns Heinz Ewers
o. D. (ca. 1913/1914)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maly Delschaft
12/13.11.1927
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kurt Loup
1975 - 1981
Prophet Ezechiel
ca. 1160–1180
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
um 1500
Rauchfass
Unbekannt
Ende 15. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu