Skip to main content
ObjektnummerP 18765

Heiliger Sebastian

ObjektbezeichnungPlakette
Datierungum 1600
Material/TechnikBronzeguss
Maße(H x B): 11,2 × 7 cm
BeschreibungDer Hl. Sebastian an einen Baum gefesselt, von Pfeilen durchbohrt. Am Boden Helm und Panzer.
EntstehungsortEuropa
EntstehungsortEuropa, Oberitalien
SchlagwortBronze
PublikationenVoege in Bode, Die italienischen Bronzen, Nr. 1012 mit Abb; Berliner Katalog Nr. 2820
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Slg. Hetjens
Hl. Sebastian
17. Jahrhundert
Die Heiligen Rochus und Sebastian
Unbekannt
Ende 16. Jahrhundert
Karl-Heinz Klein, Heiliger Sebastian, 1974
Karl-Heinz Klein
1974
Diana, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Der heilige Sebastian
Antonio Pollaiuolo
vor 1475
Triumph des Friedens
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Schüssel
Johann Sigmund Wadel
zwischen 1690–1719
Die Gebrüder Johann und Cornelius de Witt
AURY
2. Hälfte des 17. Jahrhundert
Spazierstock mit Messingknauf
Unbekannt
ca. 1760/1790
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
19. Jahrhundert
Alexander / Die griechische Monarchie
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1753/1766
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu