Skip to main content
Monogrammist H.G. (Künstler*in), Rebekka und Eliesar am Brunnen, um 1570
Rebekka und Eliesar am Brunnen
Rebekka und Eliesar am Brunnen
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland

Rebekka und Eliesar am Brunnen

ObjektbezeichnungPlakette
Künstler*in (1569 - 1570 (Wirkungsdaten))
Datierungum 1570
Material/TechnikBronzeguss
MaßeDurchmesser: 9,8 cm
BeschreibungRebekka reicht Eliesar den Krug. Am Brunnen zwei Mägde, links ein Knecht mit zwei Dromedaren. Im Hintergrund Wasserfläche und Stadtarchitektur.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Medaille, Münze, Siegel
EntstehungsortSüddeutschland
Entstehungsort
  • Deutschland
SchlagwortBronze
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland
PublikationenAukt. Kat., Slg. Walcher v. Molthein, 1926 Nr. 275, Taf. 24; Barun: Die deutschen Renaissanceplaketten der Slg. Walcher, Taf. XXX, S.53, NR 119
ObjektnummerP 18762
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Slg. Hetjens
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Die Geburt der Maria
Marco Marchetti da Faenza
1570er Jahre
Patrize
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
um 1570
Beatrix Sassen, Marktbrunnen, 1981
Beatrix Sassen
1981
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
23.09.2006 (2006/2007)
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Schnelle
Unbekannt
um 1570