Skip to main content
Beatrix Sassen, Marktbrunnen, 1981
Marktbrunnen
Beatrix Sassen, Marktbrunnen, 1981
Beatrix Sassen, Marktbrunnen, 1981
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB469

Marktbrunnen

ObjektbezeichnungBrunnenanlage
Bildhauer*in (geboren 1945)
Architekt*in (1915 - 1995)
Datierung1981
Material/TechnikGranit, Basaltlava
BeschreibungBeatrix Sassen studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie zunächst bei Joseph Beuys und in den 70er Jahren erneut bei Erwin Heerich.
Helmut Rhode gründete sein Architekturbüro 1950 in Düsseldorf, seit 1971 firmiert es unter dem Namen RKW Architektur + Städtebau.
Künstlerin und Architekt gestalteten gemeinsam den Marktbrunnen Benrath. Eine hektagonale Struktur ergibt sich durch die um den Brunnen angeordneten, halbrunden Sitzbänke. Abwechselnd stehen darin jeweils eine Straßenlaterne und ein Baum. In der Platzmitte befindet sich der Brunnen aus drei treppenförmig angelegten Kreisen, deren Umrandung aus behauenen Steinen besteht und die je eine eigene Wasserfläche besitzen. Der Ort lädt mit den Schatten gebenden Bäumen, den Sitzbänken und dem ruhig fließenden Wasser zum Verweilen ein.

Claudia Jansen
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu