Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Legende des Königs von Mercia, um 1490–1500
Legende des Königs von Mercia
Legende des Königs von Mercia
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland

Legende des Königs von Mercia

ObjektbezeichnungPlakette
Hersteller*in
Datierungum 1490–1500
Material/TechnikBronzeguss, vergoldet
BeschreibungIm Vordergrund der junge König von Mercia in Ritterrüstung, am Boden schlafend. Dahiner drei nackte Frauengestalten, die Töchter des Königs Wilhelm von Albanac. Wilhelm von Albanac selbst erscheint mit Szepter und Reichsapfel, neben ihm ein gotischer Brunnen. Französische Umbildung der Sage vom Parisurteil.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Medaille, Münze, Siegel
EntstehungsortEuropa, Frankreich
Entstehungsort
  • France
SchlagwortBronze
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland
PublikationenEmile Molinier, Les plaquettes, II S. 180, Nr. 711, Abb. S. 181; E.F. Bange, Die Bildwerke in Bronze, S. 109, Nr. 1510, Abb. Taf. 20.
ObjektnummerP 18754
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Slg. Hetjens