Skip to main content
Rembrandt Harmenszoon van Rijn (Künstler*in), Das Opfer Abrahams, 1655
Das Opfer Abrahams
Das Opfer Abrahams
Foto: Horst Kolberg

Das Opfer Abrahams

TitelAbraham's Sacrifice
Titel InventarAbrahams Opfer
ObjektbezeichnungDruckgrafik
Künstler*in (NL, 1606 - 1669)
Datierung1655
Material/TechnikRadierung, Kaltnadel
MaßePlattenmaß: 15,6 x 13,1 cm
Blattmaß: 16,5 x 13,9 cm
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Portal-Technikdrypoint
Portal-Techniketching (printing process)
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Ausstellungsgeschichte09.03.2018 - 24.06.2018
Kunstpalast: Das Rembrandt-Experiment
ObjektnummerK 1927-164
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; angekauft von Franz Meyer, Dresden
Forschungsstand: 16.05.2024
Stempel/Zeichenverso "Staedt. Kunstmuseum Düsseldorf" (nicht bei Lugt); kein WZ
Das Opfer Abrahams
Unbekannt
nach 1655
Abraham bewirtet die Engel
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1656
Der Apotheker Abraham Francen
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
um 1657
Abraham bewirtet die Engel
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1656
Das Hundertguldenblatt
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
ca. 1648
Das Hundertguldenblatt
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
um 1648
Grablegung Christi
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
um 1645
Medea oder die Hochzeit von Jason und Kreusa
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1648
Die Taufe des Eunuchen
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1641
Clement de Jonghe, Kunsthändler
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1651
Der erste orientalische Kopf
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1635