Skip to main content
Manuela Alphons in Paul Linckes "Frau Luna". Premiere am 26.1.1981 im Großen Haus.
Frau Luna
Manuela Alphons in Paul Linckes "Frau Luna". Premiere am 26.1.1981 im Großen Haus.
Manuela Alphons in Paul Linckes "Frau Luna". Premiere am 26.1.1981 im Großen Haus.
Foto: Lore Bermbach

Frau Luna

UntertitelOperette in zwei Akten von Paul Lincke und Heinz Boten-Beackers
Komponist*in (1866 - 1946)
Libretto (1871 - 1938)
Theater (gegründet 1951)
Regie (1949 - 2015)
Musikalische Leitung (geboren 1956)
Dramaturgie (geboren 1960)
Datierung26.01.1991 (1990/1991)
BeschreibungInhalt:
Fritz Steppke ist Mechaniker und wohnt zur Untermiete bei der Witwe Pusebach in Berlin. Er ist verlobt mit deren Nichte Marie und sehr interessiert an der Fliegerei und an Außerirdischem. Er bastelt einen Ballon für die Mondfahrt. Mit von der Mondpartie sind auch die besten Freunde Lämmermeister und Pannecke.

Eines Nachts erhebt sich die Gondel des Ballons heimlich in den Berliner Himmel mit Zielrichtung Mond. Da Steppke sich vorher schlafen legt, bleibt offen, ob die Reise real oder nur im Traum geschieht.

Der Mond scheint ein ewiger Vergnügungspark zu sein. Venus, Mars und die Götter der Gestirne geben sich ein Stelldichein bei rauschenden Festen. Prinz Sternschnuppe liebt Frau Luna, doch diese interessiert sich momentan nur für Steppke. Theophil erkennt in Frau Pusebach einen seiner amourösen Fehltritte auf der Erde. Pannecke, mit dem sie eigentlich verbunden ist, bändelt mit Frau Venus an. Theophil liebt Stella und leiht für die Reisenden das Sphärenmobil des Prinzen aus, denn ihr Ballon ist geplatzt. Nach einigen Turbulenzen findet jeder Topf seinen Deckel, und die Erdbewohner reisen zurück in der Erkenntnis, dass es auf dem Mond auch nicht anders zugeht als in der heimischen Mansardenwohnung. Fritz Steppkes Traum vom Fliegen wird wahr, seine Verlobte Marie verschafft ihm eine Stelle beim ersten Luftschiffkapitän Graf Zeppelin.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Frau_Luna [Stand: Juli 2019]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grosses Haus
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungOperette
KlassifizierungNeuinszenierung
CopyrightFoto: Lore Bermbach
ObjektnummerTMIN_1990-1991 Düsseldorf11