Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Shishaflasche, 1700-1720
Shishaflasche
Shishaflasche
Foto: I. Hodgson, Hetjens

Shishaflasche

TitelApothekerflasche
ObjektbezeichnungFlasche
Hersteller*in
Datierung1700-1720
Material/TechnikPorzellan
Maße(H x D): 17,5 × 11,7 cm
BeschreibungBauchige Flsche mit eng zulaufendem Hals und profilierter Mündung, an der Innenseite des Halses waagerechte Rillen. Rand 1,5 cm breit und flach, leicht nach unten gezogen. angedeuteter Standring, ohne Fuß. Das Dekor in Unterglasurblau teilt sich waagerecht in drei Zonen: vom Hals bis zur Schulter Pflanzendekor mit Blüten; getrennt durch eine 1 cm breite umlaufenden Fries mit unregelmäßigem Punktdekor schließt sich eine Zone mit vier mittigen, großen runden Blüten an, jeweils getrennt durch zwei kleinere in den Zwischenräumen; Als Abschluß zum Boden zwei umlaufende dünne waagerechte Linien, die untere Zone bleibt unbemalt.
Wohl Exportware für den indischen Markt.
Der Rand und die Mündung sind mit hellbrauner Farbe akzentuiert.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Empfängerort
  • Prathet Thai
CopyrightFoto: I. Hodgson, Hetjens
ObjektnummerHM.2019-33
Institution Hetjens-Museum
ProvenienzSammlung Andreas Holter
Vase in Amphorenform
Samson, Edmé et Cie
nach/ after 1850
Schlangenfadenflasche mit Wasservögeln
Unbekannt
ca. 200–250 n. Chr.
Fabrikat Siegburg No. 415
Unbekannt
1582 - 1601
Trichterhalsbecher
Unbekannt
um 1590
Matrize
Unbekannt
um 1570
Tüllenkanne
Unbekannt
1593
Birnbauchkrug
Unbekannt
um 1620
Vase
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1900
Teekanne
Unbekannt
2. Hälfte 18. Jh.
Doppelkürbisvase
Fayencemanufaktur Zerbst
um 1730
Zylinderhalskrug
Unbekannt
1599