Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Bucheinband, mit "Die Nachfolge Christi", 1795, 1795

Bucheinband, mit "Die Nachfolge Christi", 1795

Datierung1795
Material/Technikrotes Maroqinleder, Papier
Maße(H x B): 17 x 11 cm
BeschreibungInhalt: Die Nachfolge Christi
Thomas von Kempen, lat. Thomas a Kempis (* um 1380 in Kempen als Thomas Hemerken ; ¿ 25. Juli 1471 im Kloster Agnetenberg (¿Bergkloster") bei Zwolle) war ein Augustiner-Chorherr, Mystiker und geistlicher Schriftsteller des 15. Jahrhunderts. 1413 trat er in den Priesterstand, 1425 und 1447 war er Subprior des Klosters. Längere Zeit widmete er sich der Bildung der Novizen. Aus dieser Tätigkeit ging von ihm die vierteilige Schrift Nachfolge Christi (De imitatione Christi) hervor, wobei jedoch die Autorenschaft lange angefochten war. Dieses Buch stellte lange Zeit das nach der Bibel meistverbreitete Buch dar.
KlassifikationDruck- und Schriftgut
EntstehungsortEuropa
EntstehungsortDeutschland
SchlagwortLeder
SchlagwortPapier
ObjektnummerP 1927-5
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhem. Kunstgewerbemuseums Düsseldorf (1883-1927); 1927 Übernahme aus dem Kunstgewerbemuseum