Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2018-2019 Krefeld2

Flüchtlingsgespräche

Autor*in (DE, 1898 - 1956)
Theater (gegründet 1990)
Datierung10.05.2019 (2018/2019)
BeschreibungInhalt:
Die "Flüchtlingsgespräche" schrieb der vor den Nazis geflohene und im Exil lebende gebürtige Augsburger in den frühen 1940er-Jahren. Es beschreibt Dialoge zwischen einem aus Deutschland geflohenen Intellektuellen und einem Arbeiter vor dem Hintergrund der immer weiter fortschreitenden Ausdehnung des NS-Regimes zu Beginn des Zweiten Weltkriegs.

Quelle: https://rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/das-kreschtheater-krefeld-fuehrt-bertolt-brechts-stueck-fluechtlingsgespraeche-im-bunker-am-cinemaxx-auf_aid-37974847 [Stand: Juli 2019]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Schriftstellernachlässe
Fabulous Niederrhein All Star Band
1987-1993
Objekttyp Inszenierung
Daniel Schnyder
13.11.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Staffan Valdemar Holm
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Horst Jüssen
2006
Programmheft zu "Flüchtlingsgespräche" von Bertolt Brecht. Premiere am 4. November 2015 im Klei ...
Bertolt Brecht
04.11.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johannes Fischer
2008-2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johannes Heesters
1978-2009
Umgebettete Archivalien aus dem Vorlass Mack
ca. 1955-2009
Mack, Piene, Uecker
Kunstmuseen Krefeld
1963
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu