Skip to main content
Evelyn Richter (Künstler*in), Berlin (Koppenplatz, Berlin-Mitte), ca. 1971
Berlin (Koppenplatz, Berlin-Mitte)
Berlin (Koppenplatz, Berlin-Mitte)
Kunstpalast, Düsseldorf, © Evelyn Richter Archiv der Ostdeutschen Stadtsparkassenstiftung im Museum der bildenden Künste Leipzig
ObjektnummerF.2019.2797

Berlin (Koppenplatz, Berlin-Mitte)

TitelBerlin (Koppenplatz, Berlin-Mitte)
TitelBerlin (Koppenplatz, Berlin-Mitte)
ObjektbezeichnungFotografie
Künstler*in (1930 - 2021)
Datierungca. 1971
Material/TechnikSilbergelatineabzug
MaßeDarstellungsmaß: 30,2 x 19,5 cm
BeschreibungDer öffentliche Raum interessierte die ostdeutsche Fotografin Evelyn Richter als Träger von Spuren der Geschichte. Hier fing sie den Berliner Koppenplatz mit seinen unterschiedlichen Architekturen ein. Der Platz war bis 1933 ein bedeutendes Zentrum für jüdisches Leben gewesen, dem der Nationalsozialismus ein jähes Ende gesetzt hatte. In der DDR war öffentliches Erinnern an die Judenverfolgung lange Zeit unerwünscht. Evelyn Richter dokumentierte den Platz in friedlicher Atmosphäre. Der Blick eines vorüberziehenden Jungen in die Kamera schafft einen flüchtigen Moment der Begegnung.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, © Evelyn Richter Archiv der Ostdeutschen Stadtsparkassenstiftung im Museum der bildenden Künste Leipzig
Literatur/Quellen"Evelyn Richter: Stillgehaltene Zeit/Arrested Time", Edition Braus, exh. cat. Goethe Institut Washington, Heidelberg, 2002, p. 67
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 2019 angekauft von Kicken Berlin
Kampfgruppe, Berlin
Evelyn Richter
1968
Nachtschicht, Dessau
Evelyn Richter
1966
S-Bahn Plänterwald, Berlin
Evelyn Richter
ca. 1965
Programmheft Grosse Koalition von Erik Gedeon
Erik Gedeon
28.10.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulrich Herbert
1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Evelyn Balser
1959-2014
Programmheft zu "No President. Ein aufklärerisches Handlungsballett in zwei unmoralischen Akten ...
Kelly Copper
14.09.2018 (2018/2019)
Programmheft zu "Das Maß der Dinge" von Neil LaBute (Titelblatt). Premiere am 17.03.2017 im Mal ...
Neil LaBute
17.03.2017 (2016/2017)
Programmheft "Der Revisor" von Nikolai Gogol
Nicolaj Gogol
09.12.2006 (2006/2007)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu