Skip to main content
Evelyn Richter (Künstler*in), Berlin (Koppenplatz, Berlin-Mitte), ca. 1971
Berlin (Koppenplatz, Berlin-Mitte)
Berlin (Koppenplatz, Berlin-Mitte)
Kunstpalast, Düsseldorf, © Evelyn Richter Archiv der Ostdeutschen Stadtsparkassenstiftung im Museum der bildenden Künste Leipzig

Berlin (Koppenplatz, Berlin-Mitte)

TitelBerlin (Koppenplatz, Berlin-Mitte)
TitelBerlin (Koppenplatz, Berlin-Mitte)
ObjektbezeichnungFotografie
Künstler*in (1930 - 2021)
Datierungca. 1971
Material/TechnikSilbergelatineabzug
MaßeDarstellungsmaß: 30,2 x 19,5 cm
BeschreibungDer öffentliche Raum interessierte die ostdeutsche Fotografin Evelyn Richter als Träger von Spuren der Geschichte. Hier fing sie den Berliner Koppenplatz mit seinen unterschiedlichen Architekturen ein. Der Platz war bis 1933 ein bedeutendes Zentrum für jüdisches Leben gewesen, dem der Nationalsozialismus ein jähes Ende gesetzt hatte. In der DDR war öffentliches Erinnern an die Judenverfolgung lange Zeit unerwünscht. Evelyn Richter dokumentierte den Platz in friedlicher Atmosphäre. Der Blick eines vorüberziehenden Jungen in die Kamera schafft einen flüchtigen Moment der Begegnung.
KlassifikationFotografie
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, © Evelyn Richter Archiv der Ostdeutschen Stadtsparkassenstiftung im Museum der bildenden Künste Leipzig
Literatur/Quellen"Evelyn Richter: Stillgehaltene Zeit/Arrested Time", Edition Braus, exh. cat. Goethe Institut Washington, Heidelberg, 2002, p. 67
ObjektnummerF.2019.2797
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 2019 angekauft von Kicken Berlin