Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Kaffeekanne, 19. Jahrhundert
Kaffeekanne
Kaffeekanne
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB, Annette Hiller

Kaffeekanne

ObjektbezeichnungKanne
Künstler*in
Datierung19. Jahrhundert
Material/TechnikZinn
MaßeH 21,5 cm, Ø 10,8 cm
BeschreibungBauchige Form auf Standring, Bandhenkel mit Holzknopf. Gewölbter Deckel mit angelötetem Scharnier. Zinn relativ dünn und leicht.

KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
EntstehungsortDeutschland
Entstehungsort
  • Deutschland
KlassifizierungAlltags- und Gebrauchsgegenstand
SchlagwortZinn
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB, Annette Hiller
ObjektnummerP 2019-20
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung aus Privatbesitz der Familie Sporrer -Kreutzer- Jarjour
Abendmahlkanne
Unbekannt
1. Hälfte 18. Jahrhundert
Stegkanne
Daniel Hemmann
1. Hälfte 18. Jahrhundert
Seidel, Modellnummer 1729
Richard Riemerschmid
um 1905
Seidel, Modell-Nr. 1729
Richard Riemerschmid
1902
Seidel, Modellnummer 1729
Richard Riemerschmid
um 1905
Kanne
Meister M. R.
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Service 1382
Hermann Gretsch
Design 1931; Herstellungsjahr 1984
Hinten: BEN.B 281 - Teller und BEN.B 280 - Schale
Vorne: BEN.B 2001/1b - Cremetöpfchen und BEN ...
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1771-1781
Kaffeekanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
Service 1382
Hermann Gretsch
1931; Herstellungsjahr: 1984
Teller mit Ferdinand II.
Jobst Sigmund Geisser
ursprüngliche Form 1630, Nachguss 19. Jahrhundert