Skip to main content
Vincent Overbeck (Entwurf), Zuckerdose, Anfang 19. Jahrhundert
Zuckerdose
Zuckerdose
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB, Annette Hiller

Zuckerdose

ObjektbezeichnungDose
Entwurf ((Meister 1792))
DatierungAnfang 19. Jahrhundert
Material/TechnikZinn
MaßeH 19 cm, Ø 13 cm
BeschreibungSchlichte, zylindrische Grundform. Deckel mit Urnen-Knauf. Ornamente auf dem Fuß: Perlstab und Blattwerk. Ornamente auf der Wandung: Blätter, Blumen, Deckel, Perlstab. Ornamente auf der "Urne": lanzettförmige Blätter, Flechtbandmotiv, Perlstab

KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
EntstehungsortHaarlem, Niederlande
Entstehungsort
  • Haarlem
  • Noord-Holland
  • Nederland
KlassifizierungAlltags- und Gebrauchsgegenstand
SchlagwortZinn
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB, Annette Hiller
ObjektnummerP 2019-10
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung aus Privatbesitz der Familie Sporrer -Kreutzer- Jarjour
Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Kokosnußpokal
1580–1600
Rechteckige Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert, evtl. auch früher
Schraubflasche in Buchform
Jacob Ruepp
2. Hälfte 16. Jht.
Hinten: BEN.B 1986/1 u - Schale und BEN.B 1986/1 d - Teller
Vorne: BEN.B 1987/1, BEN.B 1987/2, ...
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762-1787
Deckelkanne
18. Jahrhundert
Vase, "Haupt eines japanischen Monsters"
Émile Gallé
Um 1882–1885