Skip to main content
Theaterkostüm: Mantel (Kimono), ohne Jahresangabe und ohne Zuordnung zu einer Produktion - aus  ...
Mantel
Theaterkostüm: Mantel (Kimono), ohne Jahresangabe und ohne Zuordnung zu einer Produktion - aus  ...
Theaterkostüm: Mantel (Kimono), ohne Jahresangabe und ohne Zuordnung zu einer Produktion - aus dem Fundus der Deutschen Oper am Rhein (?)
Foto: Theatermuseum Düsseldorf

Mantel

ObjektbezeichnungTheaterkostüm
Theater (gegründet 1956)
Datierungca. 1960-1980
Maße(aus Restaurierung): 195 x 293 cm
BeschreibungLanger weiter Kimonomantel aus bemalter Seide, Motiv: Mondkalender mit Sternzeichen? und Sternenhimmel, darunter Stadtkulisse und im Vordergrund Wiesen mit Heu rechenden Bauern; der Kragen ist weiß, der wattierte Saum ist blau, Saumbereich von innen mit Folie ausgekleidet
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
Anzahl/Art/Umfang1 Mantel
Entstehungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
KlassifizierungTextilien / Kostüme
SchlagwortB.3.1 Bühnenkostüme
CopyrightFoto: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTM_K220
In Sammlung(en)
BEN.B 262 - Die Eintracht in der Ehe
Karl Gottlieb Lück
1766
BEN.B 2000/2 - Kleine Dame
Karl Gottlieb Lück
1768
Kästchen
Anfang 16. Jahrhundert
Kästchen
16.–17. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Louis Joseph Ferdinand Herold
31.03.1985 (1984/1985)
Theaterkostüm: Schwarzes Samtkleid, ohne Zuordnung zu einer Produktion und ohne Jahresangabe -  ...
Deutsche Oper am Rhein
ca. 1960-1980
Objekttyp Inszenierung
Luigi Dallapiccola
27.03.2015 (2014/2015)
Theaterkostüm: Wams, ohne Jahresangabe und ohne Zuordnung zu einer Produktion - aus dem Fundus  ...
Deutsche Oper am Rhein
ca. 1960-1980
Brettspiel "Ein neues Kriegsspiel. Kampf und Sieg"
Jos. Scholz-Mainz, Verlag
ca./ c. 1936
Tanzende Harlekine
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1744