Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.57851

LEBENSZEICHEN - JÜDISCHSEIN IN BERLIN

Datierung2018
BeschreibungDie in Los Angeles lebende Filmemacherin Alexa Karolinski streift auf der Suche nach Spuren der jüdischen Geschichte durch Berlin und sammelt assoziativ Beobachtungen und Begegnungen ein, in denen sich eine kollektive Identität manifestiert. Ausgangspunkt des sehr persönlichen Films ist ihre eigene, von vererbten Traumata gezeichnete Familiengeschichte. Die Leichtigkeit und Unsystematik verleiht dem Film eine schöne Offenheit, tendiert aber auch dazu, das Material eher lose nebeneinanderzustellen als miteinander in Beziehung zu setzen. - Ab 14.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Programmheft (Umschlag) zur "Die Nacht so groß wie wir" nach dem Roman von Sarah Jäger, Bühnenf ...
Sarah Jäger
29.10.2022 (2022/2023)
Programmheft zu "Perfect Family" - Eine Glücksforschung von Menschen mit Behinderung - Bürgerbü ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
26.05.2018 (2018/2019)
Filmplakat, 2010
Anna Luif
2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
1993
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu