Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.671

ADAM RESURRECTED

Titel DeutschLeben für ein Leben - Adam Hundesohn, Ein
Titel DeutschLeben für ein Leben - Adam Resurrected, Ein
Datierung2008
BeschreibungKurzkritik
Verfilmung eines israelischen Romans um einen Holocaust-Überlebenden, der in einem Sanatorium mit den Traumata seiner KZ-Erfahrung ringt. In der Heilanstalt reißt die Begegnung mit einem Jungen, der sich für einen Hund hält, alte Wunden auf. Das virtuos entwickelte Drama verzahnt geschickt die verschiedenen Zeitebenen und macht die Verstörung der Hauptfigur bildästhetisch sicht- und nachfühlbar, wobei sich die Unfassbarkeit des thematisierten Grauens in bisweilen surreal anmutenden, bizarr-grotesken Motiven manifestiert. Einmal mehr stellt sich die Frage, wie nach Auschwitz Glaube - sei es an Gott, sei es an die Menschen - überhaupt möglich sein kann. - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)



Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreKriegsfilm
Literatur/QuellenYoram Kaniuk (Roman)
Abteilung FM Filme
Wolfgang Arps und Alf Pankarter in "Der Stellvertreter" von R. Hochhuth. Regie: Kazimierz Dejme ...
Rolf Hochhuth
12.9.1970 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hanns Eisler
1955
Programmheft (Umschlag) zu "Der Zauberberg" von Thomas Mann. Premiere am 16. März 2022 im Klein ...
Thomas Mann
16.03.2022 (2021/2022)
Schreitender Buddha
Unbekannt
15. Jahrhundert
Cover des Bandes "Sarajewo 96", Eremiten-Presse 1996
Ingrid Bachér
1996
Programmheft "Reality Check"
Tal Schiff
27.02.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Stefan Heucke
16.09.2006 (2006/2007)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu