Skip to main content
Francesco Maffei (Künstler*in), Figurenskizzen und der Name "Giorgio Vasari", 1. Hälfte 17. Jahrhundert
Figurenskizzen und der Name "Giorgio Vasari"
Figurenskizzen und der Name "Giorgio Vasari"
Foto: Horst Kolberg

Figurenskizzen und der Name "Giorgio Vasari"

ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, um 1605 - 1660)
Künstler*in (IT, 1544 - 1573)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierung1. Hälfte 17. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Braun, braun laviert
MaßeBlattmaß: 26,7 x 43,3 cm
BeschreibungDie Rückseite erinnert mit ihren kleinen Skizzen entfernt an Einflüsse der emilianischen Kunstlandschaft. Zu denken wäre hier an den 1554 in Parma geborenen Jacopo Bertoia.
SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
ObjektnummerKA (FP) 3792v
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Der Bethlehemitische Kindermord
Unbekannt
17. Jahrhundert
Nach rechts sitzende Sibylle
Francesco Salviati
Mitte 16. Jahrhundert
Bogenschützen
Jacopo di Giovanni di Francesco , gen. Jacone
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Susanna und die beiden Alten
Pietro Malombra
um 1612
Stehende weibliche Figur mit erhobener Hand
Francesco Maffei
1. Viertel 17. Jahrhundert
Zwei Studien einer Raubszene
Francesco Maffei
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Rückenfigur eines stehenden Herkules
Francesco Maffei
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Stehender männlicher Rückenakt
Parmigianino
Anfang 17. Jahrhundert
Diana und Actaeon
Unbekannt
17. Jahrhundert
Erweckung des Lazarus
Unbekannt
16. Jahrhundert