Skip to main content
flectalux XM 10/12, Filmleuchte mit Halogen-Stiftsockellampe, reflecta GmbH, Bundesrepublik Deu ...
flectalux XM 10/12
flectalux XM 10/12, Filmleuchte mit Halogen-Stiftsockellampe, reflecta GmbH, Bundesrepublik Deu ...
flectalux XM 10/12, Filmleuchte mit Halogen-Stiftsockellampe, reflecta GmbH, Bundesrepublik Deutschland, spätes 20. Jahrhundert
© 41/214 - Filmmuseum

flectalux XM 10/12

ObjektbezeichnungFilmleuchte
Hersteller*in (gegründet 1967)
Datierungspätes 20. Jahrhundert
Material/TechnikKunststoff-/Metallgehäuse schwarz, Glas-Diffusor
Maße(H x B x T) (geschlossen): 25,1 x 11,1 x 15,3 cm
BeschreibungFilmleuchte mit Halogen-Stiftsockellampe 1000 W/220 V ~, Netzkabel, Sicherung F 6.3 A 250 V, Farbtemperatur 3400º K, T 30° C, horizontale Strahlungsrichtung bis 45° Neigung Betriebszeit 10 Min., bis 45° Neigung vertikale Strahlungsrichtung Kurzzeitbetrieb 5 Min., Überhitzungsschutz durch eingebauten Thermostatschalter, Abstand von brennbarem Material mindestens 0,5 m.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand - Technisches Gerät
Herstellungsort
  • Deutschland
Copyright© 41/214 - Filmmuseum
ObjektnummerFM.SLG.A-VII-31-18
Abteilung FM Sammlung
Kaiser Typ 3048/49, Halogenleuchte, Kaiser Fototechnik, Buchen, ca. 1970er Jahre
Kaiser Fototechnik GmbH & Co.KG
ca. 1970er Jahre
Cima 2000 M, Filmleuchte mit zwei Halogen-U-Brennern, Cima KG, Fürth, ca. 1972
Cima KG
ca. 1972
Philips Filmleuchte PSG 010
Philips (Firma)
1970/1980er Jahre
Filmleuchte Hedler De Luxe 2000 automatic
O. Hedler
spätes 20. Jahrhundert
Panasonic NV-S1
Matsushita Electric Industrial Co.
1989
Schriftstellernachlässe
Last Tests
1988-1989
Agfa Sonector LS, Super-8 Magnetton-Film-Projektor, Bundesrepublik Deutschland, ab 1976
Agfa-Gevaert-Aktiengesellschaft
ab 1976
Schriftstellernachlässe
Michael Sell
1981-1987
Schriftstellernachlässe
Norbert Stein
1987-1988