Skip to main content
Filmleuchte Hedler De Luxe 2000 automatic
Hedler De Luxe 2000 automatic
Filmleuchte Hedler De Luxe 2000 automatic
Filmleuchte Hedler De Luxe 2000 automatic
© Frank Troschitz, Filmmuseum Düsseldorf.

Hedler De Luxe 2000 automatic

ModellHedler De Luxe automatic
ObjektbezeichnungFilmleuchte
Hersteller*in (gegründet 1945)
Datierungspätes 20. Jahrhundert
Material/TechnikKunststoffgehäuse dunkelgrau, Metallfront silber, Glas
Maße(H x B x T): 19,8 x 13,5 x 16,4 cm
Gewicht: 1300 g
BeschreibungFilmleuchte mit Gebläsekühlung, Axiallüfter mit Spaltpolmotor, 220 V ~, max 2 x 1000 W Halogen-U-Lampen, Sicherung: 2 x F6,3 A DIN 41571.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand - Technisches Gerät
Herstellungsort
  • Runkel
  • Giessen
  • Hessen
  • Deutschland
Copyright© Frank Troschitz, Filmmuseum Düsseldorf.
ObjektnummerFM.SLG.A-VIII-7-17
Abteilung FM Sammlung
Cima 2000 M, Filmleuchte mit zwei Halogen-U-Brennern, Cima KG, Fürth, ca. 1972
Cima KG
ca. 1972
flectalux XM 10/12, Filmleuchte mit Halogen-Stiftsockellampe, reflecta GmbH, Bundesrepublik Deu ...
reflecta GmbH
spätes 20. Jahrhundert
Wata Photo- und Kinoleuchte Mod. II
Wata Spezialfabrik für Fotozubehör Edmund Wateler
Mitte-spätes 20. Jahrhundert
Bauer P 6 L automatic, 16-mm-Film-Projektor für Lichttonwiedergabe, Robert Bosch Photokino GmbH ...
Robert Bosch Photokino GmbH
1968-1970
Philips Filmleuchte PSG 010
Philips (Firma)
1970/1980er Jahre
Agfa Sonector LS, Super-8 Magnetton-Film-Projektor, Bundesrepublik Deutschland, ab 1976
Agfa-Gevaert-Aktiengesellschaft
ab 1976
Liesegang ddv 810, Seitenansicht halbrechts vorne, 1997
Ed. Liesegang
1997
Revue S 8 Deluxe, Super-8-Schmalfilm-Kamera, Chinon, Japan, Vertrieb Foto Quelle GmbH, ab 1970
Chinon International Corp.
ab 1970