Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Max Oppenheimer (Beteiligte Person), BERICHTE VOM WIDERSTAND, 1975

BERICHTE VOM WIDERSTAND

Beteiligte Person (1919 - 1994)
Beteiligte Institution
Datierung1975
Beschreibung"Zeit- und Augenzeugen des deutschen Widerstands berichten in Interviews aus der Zeit vor und nach 1945, dazu werden Auschnitte aus alten Wochenschauen gezeigt und ergänzend mit weiteren Dokument der NS-Zeit zu einem Film über den deutschen Widerstandskampf gegen die Hitler-Diktatur erarbeitet. Die dabei leitenden Fragen waren: Wie konnte das geschehen - Welche Kräfte hoben den Faschismus in den Sattel - Wer waren die Männer und Frauen die widerstanden? So ensteht ein Film der einerseits diejenigen beleuchtet, welche den Aufstieg der Nazis ermöglichten und finanzierten und andererseits verschiedenste Arten und Vertreter des Widerstands vorzeigt. Unter den interviewten befinden sich Inge Aicher-Scholl (ältere Schwester von Hans und Sophie Scholl), Willi Bleicher (Gewerkschafter/ Mitglied KPO), Josef Rossaint (kath. Priester), Ludwig Linsert (Gewerkschafter/ Mitglied ISK), Adolph Kummernuss (Gewerkschafter), Harry Naujoks (KPD-Funktionär), Ludwig Landwehr (KPD-Mitglied) und Ilse Jacob (Tochter zweier Widerstandskämpfer*innen). Abschließend wird der Bogen über das Jahr 1945 hinaus gespannt und betrachtet, welche reaktionären oder sogar neofaschistischen Tendenzen sich in der Bundesrepublik Deutschland aufzeigen lassen und wie angesichts dessen das Erbe der Widerstandskämpfer zu betrachten ist." Quelle: Sabine Börger/ Thilo Kasch, Filmmuseum Düsseldorf, 2022
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
Filmgenre<Dokumentarfilm>
ObjektnummerFM.Film.57513
Abteilung FM Filme