Skip to main content
ObjektnummerP 1988-14

Vase "Ars Nova"

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (gegründet 1884)
Datierungum 1975
Material/TechnikFarbloses Glas, Einschmelzungen, formgeblasen, gekämmt, irisiert, Boden geschliffen.
Epoche20. Jahrhundert
Maße(H x D): 8,9 x 16,9 cm
BeschreibungOpakrote Schlieren auf grünem Grund, zur Mündung hin in vier Spitzen ausgezogen.
Klassifikation(en)
EntstehungsortZwiesel, Bayerischer Wald, Bayern, Deutschland
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden geätzt Ligaturmonogramm im Kreis "AS" und "AC-24 100"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Um 1850
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1902
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gralglas
1960–1980er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Eisch
1970er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich Löffelhardt
nach 1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eugène Michel
ca. 1895–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Zwiesel
um 1985?
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christinenhütte Schott-Zwiesel
vor 1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu