Skip to main content
Bernardino da Parenzo (Künstler*in), Das Martyrium des hl. Sebastian, um 1485
Das Martyrium des hl. Sebastian
Das Martyrium des hl. Sebastian
Foto: Horst Kolberg

Das Martyrium des hl. Sebastian

ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (1450 - 1500)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierungum 1485
Material/TechnikFeder in Braun auf braunem Papier, Einfassungslinie in brauner Tinte
MaßeBlattmaß: 19,1 x 25,7 cm
BeschreibungÜberfülle an ausdrucksstarken Figuren, eine akribisch geschilderte Umgebung und das detailliert wiedergegebene Beiwerk lassen den Blick auf die zentrale Szene des Geschehens verloren gehen. Sie findet sich auch nicht in der Mitte des Blattes, sondern entwickelt sich am linken Rand der Zeichnung.
Dem im halben Profil wiedergegebenen Protagonisten wurden die Hände auf den Rücken gebunden. Nackt, bis auf den Lendenschurz, glatt und bartlos, hinterfängt ihn ein hoch aufragenden Baumstamm. Ergeben blickt die Hauptfigur gen Himmel, während sie von behelmter, herumstehender und barttragender Soldateska bedrängt wird. Einer kniet und spannt den Bogen mit beiden Händen, ein anderer hält die Pfeile bereit, ein dritter hat den seinen abgeschossen, jedoch das Ziel. Schaulustige finden sich ein und Soldaten formieren sich im Hintergrund. Dort finden sich auch die Versatzstücke der römischen Antike, die Ruinen einer hinterlassenen Monumentalarchitektur.
SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Ausstellungsgeschichte29.09.2017 - 07.01.2018
Genf, Musée d´art et d´histoire: Idea et Inventio

24.03.2017 - 18.06.2017
SMKP, Düsseldorf: Idea et Inventio

14.11.1969 - 11.01.1970
Kunstmuseum Düsseldorf: Meisterzeichnungen der Sammlung Lambert Krahe


Literatur/QuellenTheodor Levin, Repertorium der bei der Königl. Kunst-Akademie zu Düsseldorf aufbewahrten Sammlungen, Düsseldorf 1883, S. 160; Illa Budde, Beschreibender Katalog der Handzeichnungen in der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf 1930, Kat. 573; Eckhard Schaar, in: Eckhard Schaar und Dieter Graf, Meisterzeichnungen der Sammlung Lambert Krahe, Düsseldorf 1969, Kat. 8; Sonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 1, Kat. A 2.
ObjektnummerKA (FP) 3530r
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Stempel/Zeichenkein WZ