Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Endspiel
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Endspiel

Autor*in (1906 - 1989)
Übersetzer*in (1923 - 1989)
Theater (gegründet 1948)
Regie (geboren 1975)
Bühnenbild (geboren 1955)
Datierung12.01.2018 (2017/2018)
BeschreibungInhalt:

»Es ist zu Ende, es geht zu Ende, es geht vielleicht zu Ende« - so heißt es gleich zu Beginn von Becketts düsterer Komödie. In einer schwindenden Welt sind sie übriggeblieben, Hamm, der Herr, Clov, der Knecht, sowie Hamms Eltern, die »verfluchten Erzeuger«. Sie können nicht fort, sie sind gefangen in gegenseitiger Abhängigkeit an einem trostlosen Ort. Und so spielen sie das unendliche Endspiel, sie reden an gegen die Hoffnungslosigkeit, die überall lauert. Es sind verzweifelte Clowns, die mit großem Witz und voller Boshaftigkeit gegen das Nichts ankämpfen: »Die Zone der Indifferenz drängt von innen nach außen« (Adorno). Die einzige Waffe, die bleibt, ist Humor.

Quelle: http://www.schauspielkoeln.de/ [Stand: Februar 2018]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Depot 2
  • Städtische Bühnen
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2017-2018 Köln5