Skip to main content
Glasfabrik Johann Lötz Witwe (Ausführung), Vase mit Blattranken, 1912
Vase mit Blattranken
Vase mit Blattranken
Foto: Walter Klein

Vase mit Blattranken

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (1836‒1947)
Entwurf (Pirnitz (Brtnice) 1870-1956 Wien)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1912
Material/TechnikFarbloses Glas, überfangen. Modelgeblasen. Boden und Mündung plan geschliffen und poliert. Dekor in zwei Arbeitsgängen geätzt; Oberfläche rauhreifartig strukturiert.
EpocheJugendstil
Maße(H x D): 20,7 x 8,7 cm
BeschreibungDekor: stilisierte Blattranken in dreifachem Rapport.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortWien
Entstehungsort
  • Wien
  • Wien
  • Österreich
CopyrightFoto: Walter Klein
Literatur/Quellen- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 319
ObjektnummerP 1986-38
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenReliefätzung auf der Wandung "Loetz" und Gravur unter dem Boden "Prof. Hoffmann"
Vase
Franz Hofstötter
1906
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
Form 1900
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1887
Vase, Form und Dekor candia Phänomen Gre 7624
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
um 1900
Vase, Dekor Argus, Phänomen Gre 2/351
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1902
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
um 1901
Schale
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1902
Vase, Dekor Phänomen Gre 6893
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1898
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
Form: um 1902/1903
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1901/1902