Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), St.-Valentins-Becher, zweite Hälfte 5. / 4. Jh. v. Chr.
St.-Valentins-Becher
St.-Valentins-Becher
Foto: Hetjens Fototeam
ObjektnummerHM.2017-25

St.-Valentins-Becher

ObjektbezeichnungBecher
Datierungzweite Hälfte 5. / 4. Jh. v. Chr.
Material/TechnikIrdenware
MaßeHöhe: 10,4 cm
BeschreibungUnteritalischer St.-Valentins-Becher, dem Typus entsprechend mit kelchartiger Mündung, vertikalen Henkeln sowie schmalem, standringartigen Fuß und verziert mit horizontalen Friesen: Wellenband, Pfeilfries, Fries verschachtelter Dreiecke, Mäanderband.
Klassifikation(en)
Herstellungsort
Herstellungsort
Copyright DigitalisatFoto: Hetjens Fototeam
AusstellungsgeschichteRausch und Ritual - Weingenuss in der Antike
30.04.2020 – 02.08.2020, Hetjens-Museum
Literatur/QuellenK. Schauenburg, Studien zur unteritalischen
Vasenmalerei 4/5 (2002) 30. 147 Abb. 48
Institution Hetjens-Museum
ProvenienzPrivatbesitz

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu